Jedes einzelne Swiss Discdog Challenge Turnier kann gewonnen werden. Der Swiss Discdog Challenge Champion wird zum Schluss dasjenige Team, welches am meisten Punkte gesammelt hat und dies ist für alle Spieler und Nationen offen. Dabei zählen die drei von fünf Turnieren des Teams mit der höchsten Punktewertung. Die Punkte werden wie folgt verteilt, in der Kategorie Freestyle Combined, Freestyle Only, Longdistance Men & Longdistance Women:
1. Patz | 20 Punkte |
2. Platz | 19 Punkte |
3. Platz | 18 Punkte |
4. Platz | 17 Punkte |
5. Platz | 16 Punkte |
6. Platz | 15 Punkte |
7. Platz | 14 Punkte |
8. Platz | 13 Punkte |
9. Platz | 12 Punkte |
10. Platz | 11 Punkte |
11. Platz | 10 Punkte |
12. Platz | 9 Punkte |
13. Platz | 8 Punkte |
14. Platz | 7 Punkte |
15. Platz | 6 Punkte |
16. Platz | 5 Punkte |
17. Platz | 5 Punkte |
18. Platz | 5 Punkte |
19. Platz | 5 Punkte |
… | 5 Punkte |
In der Kategorie Toss & Fetch Only zählen direkt die Punkte die man an den einzelnen Turnieren erreicht hat. Die Punkte werden wie folgt gezählt:
1 | Spieler & Hund | 45.5 Punkte |
2 | Spieler & Hund | 44 Punkte |
3 | Spieler & Hund | 42.5 Punkte |
4 | Spieler & Hund | 41 Punkte |
5 | Spieler & Hund | 40.5 Punkte |
Beim Finalturnier der Swiss Discdog Challenge zählen die Punkte doppelt in der Kategorie: Freestyle Combined, Freestyle Only, Longdistance Men & Longdistance Women.
In der Kategorie Toss & Fetch Only werden die Punkte nicht doppelt gezählt, aber die Top 20 spielt eine 3. Runde Distance und hat so mehr Punkte. Eine Qualifikation für das Finale ist nicht nötig. Der Swiss Discdog Challenge Champion im Freestyle Combined, Freestyle Only, T&F Only, Longdistance Men & Longdistance Women wird anschliessend an die Rangverkündigung des Finales gekürt.